Wir bieten Ihnen drei anerkannte Qualifikationen im Personenschutz:
1. Personenschutzfachkraft – Bodyguard Agent
2. Internationale Personenschutzfachkraft - Bodyguard-Agent
3. Personenschutz - Kommandoführer
Unsere Ausbildungen sind praxisnah, erwachsenengerecht und flexibel gestaltet. Sie können zwischen einer kompakten Ausbildung von einer Woche oder einer ausführlichen Ausbildung von drei Monaten wählen – je nach Ihrem persönlichen Bedarf und Karriereziel.
Unsere Leitung und Dozenten
Die Ausbildungsleitung liegt bei Andreas Baidin, Inhaber von Andreas Baidin Security.
Sein Unternehmen ist seit Jahren aktiv in den Bereichen Personenschutz, Schutz gefährdeter Objekte, bewaffneter Personenschutz, bewaffneter Objektschutz, Geld- und Werttransporte sowie bei geschlossenen Veranstaltungen und exklusiven Gesellschaften.
Herr Baidin ist qualifiziert als Personenschutzkommandoführer und Bodyguard Agent - Internationale Personenschutzfachkraft. Darüber hinaus ist er staatlich anerkannt für die Vermittlung der Waffensachkunde nach § 7 Waffengesetz und ein erfahrener Schießleiter.
In unseren Lehrgängen verantwortet er den praktischen Teil der Ausbildung und bringt seine umfassende Erfahrung aus der aktiven Sicherheitsbranche direkt in die Übungen ein.
Als erfahrener Dozent begleitet Sie u. a. Herr Helwig Finger, ehemaliger Soldat mit langjähriger Einsatzerfahrung im Personenschutz. Er hat unter anderem bedeutende Familien im Rahmen des Personenschutzes betreut und ist zudem Autor eines Fachbuches über Personenschutz. Herr Finger leitete außerdem eine eigene Schule, ist inzwischen im Ruhestand und bringt sein fundiertes Wissen in unsere Lehrgänge ein.
Zusätzlich wird die Ausbildung durch unser hochqualifiziertes Team von Andreas Baidin Security unterstützt, das mit seiner langjährigen Erfahrung und täglichen Praxis im Personenschutz umfassendes Fachwissen und wertvolle praktische Expertise vermittelt. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Sie bestmöglich auf Ihre zukünftigen Herausforderungen im Personenschutz vorzubereiten.
Unser Ausbildungskonzept
Wir legen Wert auf ein erwachsenengerechtes Ausbildungsumfeld, das nicht nur die operative Personenschutzpraxis vermittelt, sondern auch den kaufmännischen Bereich berücksichtigt. So erwerben Sie neben den Schutztechniken auch die Fähigkeiten, sich später erfolgreich am Markt zu positionieren und Ihre Dienstleistungen professionell anzubieten.
Gesetzliche Grundlagen
Zu beachten ist, dass die gesetzliche Lage in Deutschland klar geregelt ist:
Laut der DGUV Vorschrift 23 schreibt der Gesetzgeber vor, dass jeder, der in Deutschland im Bereich Personenschutz tätig ist, eine spezielle Ausbildung als Personenschützer (geeignet & ausgebildet) absolviert haben muss.
Wir erfüllen diese Anforderungen selbstverständlich vollständig und garantieren Ihnen damit eine Ausbildung auf rechtlich und fachlich höchstem Niveau.
__________________________________
Schulungstermine
Jetzt anmelden und Platz sichern per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Bodyguard Agent – Personenschutzfachkraft
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Private Haftpflichtversicherung
- Unterrichtung nach § 34a GewO (besser Sachkunde nach § 34a GewO)
- Vorteilhaft: Berufserfahrung in Sicherheitsbranche
Inhalte der Schulung:
- Personenschutzdienstkunde
- Ausrüstung und Technik
- Rechtliche Grundlagen
- Psychologie/ Umgang mit Menschen
- Härtetage
- Schießübung mit Laserkino neu
- Waffen-/ Schießausbildung (je nach Berechtigung)
- Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Private Haftpflichtversicherung
- Unterrichtung nach § 34a GewO (besser Sachkunde nach § 34a GewO)
- Vorteilhaft: Berufserfahrung in Sicherheitsbranche
Inhalte der Schulung:
- Personenschutzdienstkunde (national/international)
- Ausrüstung und Technik
- Rechtliche Grundlagen
- Internationales Recht
- Psychologie/ Umgang mit Menschen
- Härtetage
- Schießübung mit Laserkino neu
- Waffen-/ Schießausbildung (je nach Berechtigung)
- Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Private Haftpflichtversicherung
- Sachkunde nach § 34a GewO oder IHK-geprüfte Schutz & Sicherheitskraft
- Waffensachkunde nach § 7 WaffG
- Vorteilhaft: Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche/PS
Inhalte der Schulung:
- Personenschutzdienstkunde (national/international)
- Ausrüstung und Technik
- Rechtliche Grundlagen
- Internationales Recht
- Psychologie/ Umgang mit Menschen
- Härtetage
- Teamkompetenz-Training
- Ausbildereignung/ Führungslehre
- Einsatzpraxis, Personenschutzübungen
- Stil und Form
- Angebotserstellung
- Sicherheitsberatung
- Krisenmanagemen
- Schießübung mit Laserkino neu
- Waffen-/ Schießausbildung (je nach Berechtigung)
- Prüfung